Paraiso Cano Hondo

Klingt gut, ist gut!

Ja, Samaná ist schon etwas besonders. Diese Bucht am nordöstlichen Ende der Dominikanischen Republik ist aus unserer Sicht eine neue Erfahrung in der DomRep. Klar, auch hier gibt es das Problem mit Müll, aber deutlich geringer als im Süden der Republik. Es ist nicht so sehr eine westlich/touristische Traumwelt. Vielleicht deshalb so angenehm.

Wir lagen zudem für eine Woche in der Marina, besser der Admiral und das Boot. Der Skipper musste für eine Woche nach Deutschland. Also sind wir nach gründlichem Ausschlafen (Jetlag) in das Naturschutzgebiet Bahia Lorenzo an der südlichen Küste der großen Bucht gefahren.

Die Zufahrt in den Mangrovenfluss aus der Bahia Lorenzo war etwas abenteuerlich. Unsere Baradal und die beiden anderen Katamarane liegen am roten Dreieck. Zur Cano Hondo geht’s kräftig nach Osten. Gut 2 nm! Also Dinghy vorher betanken und mit Gleitfahrt durch die Bucht. Nachdem wir in den Mangroven die richtige Zufahrt gefunden hatten, ging es durch den Mangroventunnel. Leider, oder zum Glück, haben wir die erste Abzweigung nach rechts verpasst. Also hinein in den Urwald. Nach etlicher Zeit, es wurde immer enger, kamen Zweifel ob das der richtige Weg ist???

Laut Karte waren wir auf dem Festland und konnten unseren Fehler in der Navigation erkennen. Also zurück und den Abzweig richtig nehmen. Aber war schon geil, so komplett mitten im Mangrovendschungel. Nach kurzer Fahrt kamen wir an der Anlegestelle an. Dinghy fest gemacht und auf zur Lodge. (Route als gelbe Linie)

Nach kurzer Wanderung erreichten wir die Lodge. Wir sind völlig platt was wir hier sehen. Ein Gesamtkunstwerk vergleichbar mit Manrique auf Lanzarote. Die Hotelgebäude sind wie Bienenkörbe an den Hang gebaut, überall tolle Formen und Details. Wasser vom Berg fließt durch viele Kanäle und Rohre durch und um das Haus. Überall kleine Becken und Wasserfälle, bis das Wasser schließlich in die große Poolanlage fließt. Da haben wir auch nicht widerstehen können und sind nach leckerem Mittagessen ins kristall klare Wasser gesprungen. Herrlich!!

Hier geht’s lang. Legastheniker willkommen!
Welch ein Bau! 😊
Eine der vielen Treppen
Da schmeckt ein kühles Bier
Blick auf den Garten
Das zischt

Leider sind offensichtlich wenig Hotelgäste zugegen. Aber mit Tagesgästen kommt man auch in Coronazeiten zurecht. Wünschen wir dem Team, dass bald wieder normale Zeiten kommen.

Auf dem Rückweg haben wir noch eine schöne Karsthöhle besichtigt. Unser Glück ist, dass wir im eigenen Boot anfahren und dann vor oder nach den Touristengruppen die Schönheiten besichtigen können.

Aha, also sehr historisch!
Licht am Ende der Höhle

Bis bald, bleibt gesund und guten Mutes. 🌈

2 Kommentare zu „Paraiso Cano Hondo

  1. Hi Uli und Martina,

    danke für den schönen Bericht und die Fotos…. Ist hier dann doch noch anderes Wetter… Wir wünschen euch eine tolle Zeit und bis irgendwann mal

    viele Grüße von Heike & Peter

    P.S. hab noch ne Frage – du hattest mir mal von einer Auslandsreiseversicherung erzählt, und ich hab natürlich den Namen vergessen… kannst du mir den bitte nochmal schicken?

    Vielen lieben Dank

    Like

    1. Unsere Krankenversicherung läuft über Preuss-Yachtversicherung. de das geht dann auf HanseMerkur. Wir finden den Service und die Leistungen sehr gut..

      Like

Kommentare sind geschlossen.

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: