Port Washington

ist nicht der Hafen von Washington, sondern ein Ort auf Long Island der zu New York City gehört. Er liegt am nordöstlichen Rand der Manhasset Bay.  

Da oben rechts liegen wir vor Anker, das Herz ist an der Penn Station in Manhattan.
Guter und ruhiger Ankerplatz

Warum haben wir diesen Platz für unsere Erkundung von New York gewählt? Ganz einfach: er ist ideal dafür!

Von Port Washington fährt regelmäßig, ca. alle 30 Min., ein Zug direkt in die Mitte von Manhattan zur Penn Station. Dauer ca. 45 min und bequem, sauber und klimatisiert. Billig im Vergleich mit Deutschland ist er auch, ca. 6,00 € für Senioren🤭 eine Fahrt!

Dann gibt es Gast-Mooringbojen für 35$/Tag incl. Taxiboot Service. Das haben wir die ersten fünf Nächte gemacht und sind dann in das Ankerfeld gewechselt.

Port Washington ist ein reicher und feiner Vorort von New York. Hier am Ufer der Bay haben sich vor vielen Jahren die reichen Händler und Industriellen aus NY angesiedelt. Die Paläste am Ufer überzeugen! Aber es ist nicht die neureiche Protzerwelt, alles sehr dezent. Hier wurde der Segelsport in frühen Jahren entwickelt und wird seit Ende 1890 gepflegt. Die örtlichen Segelklubs haben prächtige Häuser. Donnerstags ist Regattatag. Ab und an kommt einer mit seinem Wasserflugzeug nach Hause. Das ist hier, wie auch an der Chesapeake Bay, nicht ungewöhnlich.

Lobster 🦞 im Angebot
Nee, wat lecker!🦞

Hier gibt es sehr gute und teils auch preiswerte Restaurants jeder Couleur. Sushi🍣 und Pizza kann man sich an den Steg liefern lassen. Zum Einkaufen gibt es einen eigenen Steg direkt an den Supermärkten und fußläufig zum Yachtchandler Westmarine und zum Hardwarestore. Das macht das Leben für uns sehr angenehm.

Und Kultur gibt es auch: Mittwochs ist Salsakurs am Musikpavillon, freitags gibt es dort Konzerte von kleineren Bands, natürlich freier Eintritt.  Und für Liebhaber echter Rockmusik: Roger McGuinn ist diese Woche hier aufgetreten. Ich kenne ihn noch vom Rockpalast.

Eine Rocklegende

Und zuletzt noch das Extra Schmankerl: an der Bootstankstelle kann man bestes Trinkwasser umsonst einfüllen. Für die Bürger gibt es mehrere kleine Parks. Zum Picknick oder Spielen. Immer sehr gepflegt und freier Zutritt.

Willkommen im Park mit klaren Regeln
BBQ und Relaxen
Geschichte der Segelklubs (ab 1871!)
Frisches Wasser für Mensch und Hund
Reparaturstation mit Werkzeug für Fahrräder
Da kann man sein Handy im Park laden
Ein Schätzchen des örtlichen Autohändlers
Die Bahn, alles gut, freundlich und pünktlich
Vom örtlichen Segelsport hat uns Rob de Roy viel erzählt. Ein toller Abend!

Kommentare sind geschlossen.

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: