Von Killerschweinen und Streichelhaien

Ja, so erschröckliche Erlebnisse haben wir hier vor Staniel Cay.

Von Lee Stocking Island sind wir weiter nach Norden gezogen. Mit einem kurzen Stopp bei den Pink Leguanen.

Hässlich und schön friedlich vereint
Nah geankert

Unser Weg führt uns nach Black Point mit dem berühmten Lorrains Café.

Nun, das klingt gut 🍗🍹🍻🍔☕
Mit Punsch wird alles gut! 🍹

Wir waren nicht so total verzückt, aber vielleicht haben wir auch den falschen Tag erwischt. Entspannte Atmosphäre, aber das ist ja nicht wirklich die Kunst hier auf den Bahamas.🏝️

Ab jetzt segeln wir nur noch durch das flache, türkise Wasser der Lagunenseite der Bahamas. Stefans Tipp mit den Explorer Karten ist Gold wert. Da sind sichere Wege durch die Untiefen eingetragen. Diese markiere ich zu einer Route, die ich per WLAN an den Plotter übertrage. Und schon kann ich teilweise automatisch dieser sicheren Route folgen. Wenn’s eng wird steuert der Skipper, sonst der Autopilot. Herrlich bei angenehmen Temperaturen so durch das tolle Wasser zu gleiten, immer in Sichtweite schöner Strände und merkwürdiger Siedlungen.

Pure Idylle

Unser Ziel ist Staniel Cay. Vor dem gleichnamigen, berühmten Yachtclub lassen wir den Anker fallen. Das Wetter ändert sich. Es kommt eine Kaltfront mit Regen und Gegenwind. Also ist ein nettes Plätzchen angeraten.🏝️⚓🍻🍹

Haifisch Fütterung
Der berühmte Yacht Club
Lecker 🍻 und klasse 🍔
Da hängen Wipfel vieler Yachten

Nun, das ist schon nett hier. Klasse Stimmung, das Portemonnaie wird leichter und die Seele auch. Hier gilt: sehen und gesehen werden. Kontakt mit dem „Onkel“ vom Barkeeper David haben wir schnell. Er war schon zu Filmzeiten von James Bond hier. Entsprechend wird er hier gewürdigt.

Ja, hier wurde der 007 Thunderball mit Sean Connery gedreht. Die anwesenden jungen Mädels geben sich redlich Mühe dem Set entsprechend zu erscheinen.

Uns hat es dann in die berühmte Grotte gezogen. Natürlich haben wir erstmal die halbe Insel gegen die Strömung umrundet. Da das Wasser recht hoch stand, hatten wir den nächsten Eingang übersehen. Aber macht nix, etwas Sport ist immer gut.

Traumhafte Grotte

Da wir schon mal nass vom Schnorcheln waren, sind wir noch fix zum Schweinestrand gefahren. Da der Bahamian faul aber nicht doof ist (!), hält er seine Schweine für den Sonntagsbraten gerne auf kleinen Inseln. Dort kommen wir Touris dann hin und sind total verzückt und nehmen dem Bauern das Füttern zum großen Teil ab.

Gute Schwimmer
Angriff des Killerschweins

Wenn man dann mit der GoPro filmt und die hat einen gelben Griff wie eine dicke Möhre . . .

Aber nix passiert. Alle hatten ihren Spass und die Sau zog hungrig weiter. Aber auch andere Tiere spielen hier verrückt. Die Haie gleiten friedlich zwischen Schweinen und Badegästen herum.

Streichelhaie

Und zwischen all den Erlebnissen bleibt noch Zeit zum Lesen.

Happy wife, happy life

Ja, es ist wirklich erstaunlich, was es so zu erleben gilt. Morgen ziehen wir weiter in den Nationalpark und dann nach Nassau. Sabine und Zoltan haben heute erfolgreich das Interview in der US Botschaft absolviert und erwarten uns dann mit gültigem B1/B2 Visum. Dem Sprung in die USA steht dann formal nix mehr im Wege.

Da geht’s bis Mitte April lang

Kommentare sind geschlossen.

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: