Busfahren auf Guadeloupe

Ist ähnlich wie Martinique, aber natürlich besonders.

Unser Vorschlag und erprobt von Deshaies:

Fahrt nach (PaP) Pointe à Pitre von Deshaies geht so, dass man morgens früh zur Bushaltestelle unterhalb der Kirche geht. Dort hält der sehr komfortable Kleinbus nach St. Rose. (2,20€ p. P. ) von St. Rose geht es an der gleichen Haltestelle weiter mit dem weißen Bus nach PaP (3€p. P. ) jeweils je nach Verkehr ca. 30 min Fahrzeit. Unterwegs kommt man am großen Centre Commercial vorbei mit Carrefour und Decathlon.

Der große Buss hält direkt davor. In PaP endet die Fahrt am Gare Routière de Bergevin.

Von PaP zurück geht es umgekehrt. Die BusfahrerInnen sind nach einem höflichen Bonjour ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Übrigens gibt es auf Guadeloupe den berühmten Uship aus Frankreich mit fairen Preisen für. Bootszubehör.

Nochwas zu Deshaies: Hier gibt es mehrere kostenlose Mooringbojen. Wenn man früh ankommt kann man manchmal eine erwischen. Der Wind dreht in der Bucht 360° und es kommt manchmal kräftig Atlantikschwell rein. Das führt dazu, dass der Dingisteg abgebaut ist und meist unbenutzbar ist. Tipp in den Fluss neben dem Hafen reinfahren. Da kann man links am Ende das Dingi fixieren und aussteigen.

Drehort der Fernsehserie „Death in Paradise“
Da hält der Bus!

Ach ja, es gibt noch orange Busse. Deren Fahrtroute haben wir nicht getestet.

Und Abends ist es dann wirklich schön vor Deshaies ⚓️

Weil es viel regnet ist Guadeloupe keine Wüste 😊

Wie spricht man den Ort übrigens aus? Geschrieben: Deshaies

Falsch ist zu sagen Deschaiss. Besser ist Desee. Die Locals sagen De e , also ohne s und so. 😂😂😂

Kommentare sind geschlossen.

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: