Endlich, der Sturm lässt nach. Wurde aber auch Zeit. Das ewige Rucken und Klappern ist nix. Und kalt war es im Wind, puh!
Also haben wir heute Mittag die Räder geschnappt und sind los. So ohne rechte Planung aber mit Ziel Cap Benat.
Was wir nicht bedacht gatten, das Cap ist ein closed area. Also mit Schranke und Wachen. Als wir schon umkehren wollten hielt ein altersschwacher Peugeot mit zwei Mädels. Die fragten was los sei. Ich sagte es wäre closed und wir würden deshalb umkehren. Antwort: Ach kommt mit uns rein, ich nehme euch als meine Gäste mit. Da sag noch mal Einer was!
Der Wächter lies uns also im Gefolge durch.
Ein paar Meter später erklärte sie uns, dass sie für den letzten Part vom Cap auch kein permit habe, aber es gebe einen schönen Strand auf dem Weg.
Ja, da staunt man, eine so schöne Gegend. Gepflegt und geschmackvoll.
Was uns wunderte: obwohl das Gelände an der Zufahrt gesperrt ist, führt ein Wanderweg entlang der Wasserlinie bis zur Spitze des Caps.
Auf dem Rückweg haben wir für morgen im Carefoure eingekauft. Die Vielfalt dort ist wirklich klasse!
Wenn der Wind passt, geht es über Poquerolles langsam wieder zum Port Napoléon