My property

… is on the best island, Long Island!

© Wikipedia

Ja, so schnell kommt man an ein Grundstück. Ein Schwatz mit Toni, Fischer für Long Island Krabben, bot mir großzügig ein Grundstück mit privatem Strand an. Natürlich auf der schönsten Insel der Welt! Wir trafen ihn beim Verschiffen seiner Krabben an ein Restaurant auf Nassau. Sollen Delikatessen sein, diese roten Krabben

Rote Long Island Krabben lebend zum Versand nach Nassau
Damit geht es nach Nassau
Es wird verteilt

Ja, wenn das Versorgungsschiff kommt ist es immer klasse..da lebt die Insel auf. Es ist wie ein kleines Weihnachten. Einmal die Woche halt. Alles wird per Schiff angefahren. Es geht ja nicht anders. So stehen die hoffnungsvollen Empfänger und warten auf die Übergabe ihrer bestellten Ware. Das wird sorgsam vom Agenten des zuständigen „Forwarders“ überwacht und notiert. Soll ja nix falsch ankommen. Nun denn, für Toni lohnt sich wohl das Geschäft, seine Goldzähne sind dafür ein eindruckvoller Beleg.

Kennzeichen unseres Mietwagens

Wir haben heute, am Mittwoch einen Mietwagen gebucht. Zusammen mit Sabine und Zoltan haben wir die wirklich sehr lange Long Island (Nomen est Omen) abgefahren. Schön war’s. Deshalb: my property Long Island 😂

Länge zu Breite !!!

Ja, es gibt eine lange Straße von Nord nach Süd und wieder zurück, ist ja ein Mietwagen!  Wir haben natürlich die drei Sehenswürdigkeiten abgegrast. Zuerst das Deans Blue Hole. Eine über 200 m tiefe Unterwasserhöhle inmitten einer Lagune. Da schwimmt dann sehr malerisch ein Gestell für Freediver. Ein merkwürdiger Sport!

Traumhafte Farben
Nicht jeder taucht  wieder lebend auf.

Weiter zum Hauptort Clarence Town, what??? Da ist ja unser verschlafenes Bad Driburg lebendiger. Aber zwei große Kirchen gibt es und eine sehr ruhige Marina. Aber mit gutem Restaurant, es war ja schon fast 12 Uhr und der Schreiber hat dann immer schon Hunger. (Er steht ja auch um 6 Uhr auf)

Liebevoller kann man nicht auf Coronaregeln hinweisen
Imposant
Imposanter
Privat Pool
Das ist die Hauptstadt !

Aber es liegt ja auch ein Reitz darin, so entschleunigt. Na gut, nicht für immer, aber ein paar Tage, das ist nett !

Die Fahrt dann nach Norden führte vorbei an besagtem Hafen mit Toni geradewegs zum Denkmal für Kolumbus. Merkwürdig das zu sehen, wo doch allenthalben sehr distanziert mit diesem Teil der Geschichte umgegangen wird. Aber ehrlich, das ist ein unglaublich schöner Ort, direkt an einer malerischen Lagune, my property halt 😂

Hier hat Kolumbus nach Wasser gesucht und dachte, er wäre in Indien.
Kann man so sehen, muss man aber nicht
Ist das nicht schön !

Zwischendurch haben wir noch einen Kaffee ☕ im Tiny’s Hurricane Hole genossen. Was ist das schön hier. Direkt irreal!

Ganz da hinten oben rechts liegt die Baradal
Gut geht’s uns. Der Fahrer hat die Fuhre im Griff.

Jau, morgen geht’s weiter. Es soll zum Wochenende starker Wind kommen. Den wollen wir vor Cat Island abwarten. Danach geht es dann auf die Exumas. Was klingt da bei diesem Ziel nicht alles mit! Wir werden berichten.

Ja, denkste. Gerade als ich mit diesen Zeilen fertig bin fragt Cherie: was ist denn das da hinten? 

RoRo (Roll on – Roll off) im Anmarsch

Es ist die oben beschrieben Fähre, die auch in der Thompson Bay am Pier anlegt. Und wir natürlich mitten im Fahrwasser. Nee, wie peinlich. Schnell den Anker gelupft und ein paar Meter weiter wieder geankert.

Punktgenau im Fahrwasser! Jetzt weiter rechts aus dem Weg

Nun, das war nicht klug, aber ist ja mal wieder gut gegangen.

Könnte jetzt rückwärts anlegen, wenn nicht . . .
An Punkt 022 hängt das Schiff anscheinend am Grund fest. Es ist extremes Niedrigwasser

So, wir beobachten das von uns mitverschuldete Drama weiter, das Wasser steigt, es wird also alles gut werden. Es kann sich nur noch um Stunden handeln. Am Ufer ist die Stimmung gelassen.

Jetzt legt er an. Was sind schon 30 Minuten . . .

Macht es gut, Die Nachrichten aus Europa zeigen ja ein ganz, ganz kleines Lichtchen der Hoffnung am Horizont.

6 Kommentare zu „My property

  1. Schöner Bericht mit wunderschönen Bildern👍
    Euch eine schöne Zeit in den Exumas. War dort 2000 und es war ein Highlight unserer Reise.
    Lg aus Mexiko

    Like

    1. Ja schade dass wir das nicht gemeinsam erobern. Euch eine weiter schöne Zeit im Pazifik. Es wird ja langsam belebter auf der Route.

      Like

  2. „Don’t anchor in the channel“…. Yap sowas kommt schon mal vor wenn man etwas müde ist. Ging ja nochmal alles gut und man kennt jetzt bestimmt die Baradal….

    Like

      1. Der Captain des RoRo war tiefenentspannt. Zuerst ist er auf flachen Grund aufgelaufen, dann, nach ca 45 min kam er frei. Danach alles easy. Es war aber wirklich wenig Wasser in der bay. Wir haben natürlich schuldbewusst schnell umgeankert. Im Stockdunklen ist man froh einen Track zu haben und die Spur des Tiefenmessers in der Karte. Alles nur nach Karte machbar aber null problemo. Wieder was gelernt. 👍🌈😊🍻

        Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: