Planung, Planung, Planung

So ist das Cruiserleben, wenn ein Aufbruch droht. Bislang waren wir ja wegen der Lieferung unserer Vorpumpe für den Wassermacher auf Aruba fixiert. Es könnte schlimmer sein🤭.

Vor dem Essen steht Arbeit an.
Spare Ribs bei Enrita und Ingolf 👍🍻

Jetzt ist die Pumpe (Dank an SVB) glücklich angekommen. Und mit tätiger Hilfe von Judith aus dem Office der Varadero Marina auch nach ein paar Tagen aus dem Zoll. Der Einbau war wie erwartet schweißtreibend.

Platz ist in der kleinsten Ecke

Aber: Es gibt wieder selbst erzeugtes Trinkwasser!!!🌈😅👑👍

Die Motoren haben frisches Öl. Ja und jetzt wird geplant. Unser Ziel ist der städtische Yachthafen von Santo Domingo auf der DomRep. Beim Hafenmeister haben wir per Mail angefragt und eine positive Zusage bekommen. Der Wetterbericht deutet auf moderate Wind- und Wellen nächste Woche hin. (Grün bis leicht Orange)

Ein paar Abfahrtermine zur Auswahl

Wir sind zur Zeit auf den Dienstag, 14.12. gefixt. Aber noch beobachten wir weiter die Prognosen. Es ist zur Zeit sehr wechselhaft, mit vielen starken Regenschauern. Aber feucht wird die Überfahrt wohl eh.

So wie es aussieht, brechen mit uns zwei weitere Boote gen Norden auf. Die Intrepid Bear und die Pamina. Das wäre dann über die Feiertage eine nette Truppe. Wenn dann alles klappt, rückt auch ein Wiedersehen mit der Besatzung der SY Invia (Dorothee und Stefan) in greifbare Nähe. Da freuen wir uns wirklich drauf!!!

Hier in der Bucht ist am Wochenende echt Party angesagt. Das geht mit extremer Lautstärke aus verschiedenen Quellen und kräftigem Rumkurven mit Jetski einher. Zum Glück ist gegen 24 Uhr Schluss. Dann fliegt ein Helikopter die Küste ab und informiert die Bodenbesatzung der ‚Polis‘. Die sorgt dann für Ruhe👮! Also Zeit für einen Tapetenwechsel.

Abends am Strand

Aruba ist uns ans Herz gewachsen. Die freundliche Art hier und der Kontakt zu Enrita und Ingolf. Auch die Varadero Marina mit Judith und Rishi. Solch spontane Hilfsbereitschaft und Kompetenz. Einfach toll. Das werden wir sicher vermissen. Das es hier mal in der Bucht so voller Cruiser würde, hätten wir nicht gedacht. Letzte Saison lagen wir, wenn es voll war, mit 5 Booten in der Bucht. Jetzt lagen hier alleine 11 Katamarane, darunter zeitweilig 6 Boote aus Deutschland! Auf dem Bild am Anfang des Berichtes sieht man unsere Bucht als Kartenausschnitt. Die rötlichen Kleckse im Wasser sind jeweils Boote (Radar). Ganz schön voll hier. Ja, so ändert sich halt alles😊. Für die Insel ist es aber gut. Es schafft weiter ordentliche Arbeitsplätze.

Ach ja, gerade fährt mal wieder die Aida Perla aus dem Hafen raus. Auch wenn wir diese Kreuzfahrtschiffe kritisch sehen, sie bringen den Inseln der Karibik etwas Wohlstand.

Aida Perla auf nach Curacao

Kommentare sind geschlossen.

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: