Tja, jetzt sind wir ein paar Tage wieder Zuhause und es gefällt uns gut 😊.
Der Flug mit dreimal Umsteigen war anstrengender als gedacht. Letztlich waren wir mehr als 24h unterwegs. Unser Empfang daheim war herzlich:
rf
Birgit hat uns am Flughafen abgeholt und dann gab es bei Bärbel ein herzliches Wiedersehen. Ein heimisches, kühles Blondes stand auch bereit
- u
u
Zuhause überraschten uns unsere Nachbarn mit einem lieben Willkommensgruß. So geht das Einleben leicht.
Ein paar Dinge sind speziell, wenn man dann nach längerer Abwesenheit die Anwesenheit nur für ca. 1/2 Jahr plant.
- Internet ist normalerweise über Festnetz mit Telefon oder Kabelanschluss erreichbar. Klappt ja meist gut, nur die Verträge laufen i. d. R. über mindestens 2 Jahre. Blöd wenn man nur ein paar Monate davon profitieren kann. Als Lösung gibt es jetzt freenet Funk. Per App kann man für 0,99€/Tag unlimited Data per O2-Netz bekommen. Wo vorhanden per LTE.
- Auto wollten wir auch wieder fahren. Also suchen, was der Markt bietet. 500€ cash war das Limit. Für 1/2 Jahr sollte das reichen. Eine Anhängerkupplung stand auch auf der Wunschliste.

Dann haben wir uns mit Jost und Angela im Brauhaus getroffen. Die beiden planen ihr Abenteuer mit einer Lagoon 380 demnächst zu starten und hoffentlich konnten wir bei lecker Essen und Trinken ein paar nützliche Tipps geben. Ein wenig schaut man ja bei einem solchen Gespräch auch in die eigene Vergangenheit. Aber was für uns richtig war, muss für die beiden nicht unbedingt auch gelten. Hauptsache es hat Mut gemacht und Anregungen gegeben. Man kann ja eigentlich nix falsch machen, außer man fährt nicht los! 😎🏝⛵️
Jetzt klappern wir Freunde und Familie ab. Wahnsinn was sich in einem Jahr tut. Und schön wieder an dem Leben der Freunde teilhaben zu können.
Das ist vielleicht der blödeste Teil unseres Abenteuers, wir sehen Freunde und Familie zu selten.
Mit unseren Freunden vom Sevenstammtisch hatten wir eine tolle Pfingstfahrt nach Würzburg, leider ohne Moni und Ralle
Das war ja auch der „Termingeber“ für unseren Rückreisezeitpunkt. Diese traditionelle Tour zu verpassen hätte weh getan!
Und der kleine Seven brauchte dringend Bewegung. Die Anmeldung des Oldtimers beim Kreis war ein Erlebnis. Die lieben Damen haben mit mir bestimmt 1 Stunde noch nach Schluss über die Abenteuer auf See und an Land geplaudert. Und wo gibt es das, dass das Nummernschild unbürokratisch nach mehr als einem Jahr noch reserviert ist. 😊👌