und unermüdlich hat er uns mit dem notwendigen Druck für frisches und leckeres Trinkwasser von unserm Wassermacher versorgt.
Die Rede ist hier von unserem Kärcher K2. Dieser kleine Kerl hat uns jetzt für ein Jahr zuverlässig gedient. Heute ist der Motor spektakulär seinem Lebensende entgegen gegangen. Kurzer Clip:
Ein paar Daten dazu:
Der kleine Kärcher kostet zwischen 50 € und 80 €, je nachdem wer ihn anbietet. Da er klein und leicht ist haben wir zwei Geräte in Reserve.
Aus Platzgründen haben wir das äußere Schutzgehäuse entfernt. Damit liegt er kompakt und gut geschützt unterm Boden vor der Bilge.
Im letzten Jahr haben wir über 10.000 l bestes Trinkwasser gemacht. Wir waren damit autark.
In den ca. 100 Betriebsstunden hat es keine Probleme gegeben. Lediglich der Druck im Salzwassersystem ist einmal zu hoch gegangen weil ich das Überdruckventil nicht sorgfältig genug eingestellt hatte. Aber nix passiert.
Dreimal haben wir Filter gewechselt. Die gibt es im Süden an jeder Ecke für kleines Geld. Wir versuchen immer nur dann Wasser zu machen, wenn das Meerwasser klar ist, was meistens der Fall war.
Zum Betrieb haben wir entweder nur Batterie und Solarstrom genutzt oder haben bei bewölktem Himmel einen Motor mitlaufen lassen oder haben während Motorfahrt gerne auch Wasser gemacht.
Alles in Allem sind wir mit dem von Rainer erworbenen System und seiner Unterstützung mehr als zufrieden 😀.