Grenada ein paar praktische Infos

denn Grenada ist die Insel der Karibik, auf der sehr viele Cruiser übersommern. Und das hat seine Gründe!

Ein paar Gedanken dazu:

Hier ist bisher erst ein Hurrikan durchgegangen. Mit etwas Optimismus hält das viele Segler davon ab noch weiter südlicher , z. B. nach Trinidad oder die ABC-Inseln zu ziehen.

Man beachte, dass danach auch Dominica recht sicher erscheint. Aber, any way, das muss jeder selber abwägen und dann entscheiden. Es braucht halt immer auch etwas Glück und ein paar Schutzengel im Leben.

Die Kriminalität erscheint auf Grenada sehr gering zu sein und die Bevölkerung ist durch den Tourismus recht wohlhabend, für karibische Verhältnisse. Es herrscht eine sehr entspannte Atmosphäre. Es wird fröhlich gegrüßt und geschwatzt.

Die Versorgung mit technischen, kulinarischen und anderen Notwendigkeiten ist sehr gut, wenn auch finanziell anspruchsvoll.

Es gibt ein perfektes Bussystem 🚌 bestehend aus Kleinbussen für exakt 18 Passagieren + Fahrer. Die Busse sind mit einem Aufkleber mit Farbcode, Etappenzielen und der Liniennummer auf der Windschutzscheibe gekennzeichnet. Mit Nachfragen bekommt man sogar den Busplan ausgehändigt. Hier ist er abfotografiert:

Auf der Karte sieht das so aus:

Wie funktioniert das System? Ein Beispiel für den Start ab Prickly Bay:

Fahrt mit Dingy ans Ende der Bucht (Budget Marine shop) und laufen bis zur Straße.

Dort dann nach rechts und ca. 1000 m bis zum ersten Kreisverkehr.

Dort warten auf den Bus Linie 1. Meist sprechen die „Schaffner“ einen an. Merke: die Anzahl der Fahrgäste bestimmt den Lohn.

Dann sagen: Bus Station St. Georges und schon geht es geschwind los. Bis 18 Fahrgäste wird zugeladen, dann hält er erst wieder an, wenn jemand aussteigen will. Sonderwünsche werden gegen Aufpreis gerne erfüllt. Immer nachfragen.

An der Busstation, groß und überdacht direkt am Fährterminal, muss mann dann bei den Einweisern seinen weiteren Fahrwunsch äußern und schon sitzt man im nächsten Bus 🚎. Der fährt los sobald genügend Fahrgäste drin sind. Easy, oder?

Und günstig ist es auch. Die Fahrt Kreisverkehr – Busstation ca. 2,5 EC$/P, weniger als 1€ ! 💴 👍

Wir sind so preiswert und unterhaltsam über die Insel gedüst, denn flott und laut geht es voran.

Ja, was noch?

Hier gibt es eine Funkrunde “ Cruisers Net“. Das ist Werktags (!) um 07:30 auf Kanal 66 ein moderiertes UKW-Funkgespräch. Das geht so: zuerst startet der Moderator mit Begrüßung das Netz und fragt die Buchten der Grenadinen ab, ob der Empfang gut ist. Das Ganze läuft über zwei Relais ab und hat eine enorme Reichweite. Dann kommt die Frage nach dringenden Sicherheitsmeldungen. Hier wurde aktuell von einem schlimmen Unfall mit einem unbeleuchteten Dingy berichtet. Also Licht ans Dingy!

Danach kommt ein ausführlicher Wetterbericht an den anschließend nach Neuzugängen oder Cruiser auf Absprung gefragt wird. Höflichkeit ch mit Schiffsname anmelden ist guter Stil.

Dann werden soziale Events abgefragt, z. B. Turtle watch oder Yoga oder Wanderungen oder Musik oder, oder, oder.

Anschließend kommen noch Hinweise von lokalen Restaurants und Geschäften zu Sonderangeboten

Die Bekanntgabe der Fahrzeiten der Shopping-Busse mit Ziel- und Startpunkten rundet das Programm ab.

Also, man kann hier zurecht kommen und deshalb sind such viele Cruiser hier heimisch geworden.

Und wenn man dann auf die Angebote achtet, ist es auch bezahlbar.

Für das Entertainment wird gesorgt.

Jeden Abend gibt es Livemusik auf meist hohem Niveau. Und wer Bingo oder Grenadine train Domino liebt, findet auch hinreichend Gelegenheit dazu.

Ach ja, wir haben uns einen Luxus gegönnt. Einen elektrischen Eiswürfelbereiter. Hier in der Karibik sind ja Cocktails 🍹 das Ding und mit frischen Eiswürfeln. . . . Einfach genial das Teil!😎👍

Und unsere Energiebilanz verkraftet das locker.

Kommentare sind geschlossen.

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: