Die Zeiten von Wechselstrom (230 Volt) und Gleichstrom (+/- 12 Volt) sind nicht vorbei. Aber heute geht auf einem Boot nix mehr ohne Datenbus.
Auf Segelbooten findet man reichlich davon. Bei mir ist es der NMEA 0183 der alle Informationen übertragen soll. Mein Boot ist Baujahr 2006 da fing dieses Thema gerade an. Heute gibt es CAN Bus, NMEA 2000 und viele Sonderlösungen der Hersteller. NMEA 0183 hat den Vorteil, dass er von den Amis genormt wurde und wenig Ansprüche stellt. Ich erkläre also mal, wie ich es bei meinem Boot gemacht habe und warum es funktioniert.
Der simple NMEA 0183 Bus funktioniert nach dem Prinzip: einer spricht und alle hören. Elektrisch bedeutet das, dass jedes Kabel entweder die Informationen sendet oder nur zuhört.
Was bedeutet das praktisch?
An jedem Gerät mit diesem Bus gibt es ein relativ dickes Kabel in dem viele kleine Litzen (dünne Kabel) gebündelt sind. Diese haben alle eine unterschiedliche Farbe oder Musterung. Jetzt muss man die Installationsanleitung des Gerätes nehmen (Internet!) und schauen, welches Kabel sendet und welches lauscht. Da alles auf English ist, gibt es RXP und TXP für Receive (Empfangen) und Transmit, also senden. Auch sollten wir darauf achten, dass es noch + (P) und – (N) gibt. Deshalb TXP und TXN!
Wenn ich also möchte, dass mein Raymarine C80 dem Garmin seine Informationen über Wind und Wassertiefe mitteilt, verbinde ich das Kabel TXP (+) mit dem Kabel RXP (+) vom Garmin. Dann noch die Minuskabel (TXN und RXN) zusammenbringen. Jetzt sollten die entsprechenden Informationen erscheinen. In meinem Fall die AIS Informationen (graue Schiffe beim Raymarine). Klasse ist, wenn man damit auch den zweiten Plotter am Steuerstand (Garmin) die informationen vom AIS und den Bordsystemen mitteilen kann. Das geht, wenn man am Garmin das Signal vom AIS einspeist und am zweiten Eingang den Ausgang vom Raymarine ( Wind und Logge) anschließt. Funktioniert tadellos, wie man an den Bildern sehen kann. Sogar der PC mit openCPN bekommt seine Info.



Also, so kompliziert ist es nicht. Und wenn es dann funktioniert ist es ein guter Grund für ein Gewinnerbierchen! -:)
Man darf sich von den selbst ernannten Experten nicht einschüchtern lassen.
Am Ende wird Alles gut!