DomRep Isla Catalina und Isla Saona

Mittlerweile sind wir auf der Isla Catalina angekommen.  Wir hatten mit der Armada die Abfahrt von Boca Chica für 9:00 Uhr vereinbart. Also pröckelten wir unser Boot um 7:00 aus der Box raus. Das war nicht einfach, da die Dalben zu eng stehen und die breite Durchfahrt durch die Motoryacht versperrt ist.

Nun denn. Mit Unterstützung der Crew der Intrepid Bear und kräftig drücken sind wir raus gekommen. Dann vor Kopf am Steg wieder festgemacht. Nun heißt es alles für die Tour fertig machen und die Armada erwarten.

Am Ende wird alles gut 😊

Um 9:00 Uhr war niemand zu sehen. Erst als Stephan und ich mit dem Dingy (10:00) zur Station aufbrachen um nachzufragen, erschien unser Officer. Nun gut Karibik halt. Blöd nur, dass damit unser Tourplan nicht mehr klappte. Nachts und vormittags kommt der Wind hier nördlich. Den wollten wir nutzen. Später dreht er auf Ost, also Gegenwind. Mit dem Nordwind war es dann also erstmal nix. Motorfahrt mit Segelunterstützung angesagt. Beim Rausfahren haben wir uns eine olle Leine in den Propeller gefangen. Also nur mit einem Motor fahren. (Vorteil Katamaran: man hat 2 Motoren!)

Das elende Seil!

Die Insel ist toll. Am Morgen um 6:30 Uhr aufgestanden und den Sonnenaufgang bestaunt, kurz umgedreht, da schiebt sich geräuschlos so ein riesiges Kreuzfahrtschiff um die Ecke. Hab ich mich erschrocken!!! Die kleine Insel hat einen für Cruiser reservierten Bereich mit Liegestühlen und Restauration. Da werden dann 2000 – 3000 Leute mit kleinen Booten hingeschippert und abends wieder abgeholt. Wir lagen natürlich genau im Weg der Shuttles. Also Anker auf und 200 m weiter. Da aber war felsiger Untergrund. Der Anker lag nur rum, war aber wegen der langen Kette und wenig Wind für tagsüber in Ordnung. Nachdem der Cruiser wieder alle Gäste an Bord hatte, haben wir flott umgeankert, an den guten alten Platz. Am nächsten Morgen kam dann kein Cruiser sondern die Putzkolonne um für die Aida den Bereich wieder herzurichten. Die wollte den Platz dann am nächsten Morgen ansteuern. 

Intrepid Bear vor Catalina um 6:30 Uhr
Schreck am Morgen.

Wir sind dann am späten Vormittag weiter zur Marina Casa di Campo.

Aber diese Edelmarina war komplett belegt. Also nur Tanken und Despacho. Der Tankwart war so hilfsbereit, dass wir ihm ein Trinkgeld geben wollten. Aber in der Eile haben wir den falschen Schein rausgezückt. Statt 100 Pesos waren es 1000 Pesos (ca.15€)! 🤦‍♂️😊

Aber er war wirklich hilfreich und wir konnten noch an einem anderen Dock für die Formalitäten festmachen. Das neue Despacho konnten sie nur bis Bayahibe ausstellen (neuer District).

Also auf nach Bayahibe!⛵⚓

Hauptstadt der Ausflugsboote
Lecker Abendessen direkt am Wasser mit Kerzenschein
Der Morgen hat auch schöne Seiten.

Dieser Ort wird von Bussen angefahren mit feierwütigen Touristen aus den Ressorts. Dann geht es auf riesige Katamarane oder Schnellboote zur Isla Saona oder Catalina. Abends wieder zurück. Und wir mitten im Mooringfeld der Ausflugskatamarane! Aber wir haben glücklich gut geankert und nur freundliches Hallo, hier hola gehört. Später kam dann noch die Pamina am Ankerplatz an. Für den nächsten Tag, 31.12., war dann wieder Armada mit Despatcho angesagt. Diesmal 3 Crews, also 3 Stunden!!!

Gute Miene 😊
Erfolgreich nach 3 h!

Damit waren wir total aus dem Zeitplan. Also ohne Mittagspause, nur mit einem kleinen Presidente direkt aufs Boot und Anker auf. Mit gutem Wind (endlich) flott zur Isla Saona gesegelt und im letzten Licht dann den Anker gut gesetzt. Der Platz war etwas schwellig. Wir haben dann auf der Intrepid ein gemeinsam zubereitetes Essen genossen und einen schönen Jahresausklang mit Fernfeuerwerk am Horizont genossen. Der nächste Tag war etwas ruhig, die Dünung machte den Insel- und Strandbesuch etwas beschwerlich. Aber es ist eine wirklich schöne unbewohnte Insel. Voller Palmen, wie für eine Postkarte gemacht.

Ohne Worte
Unsere zwei Boote friedlich vor Isla Saona

Und schon geht’s weiter zur Marina Cap Cana durch die berüchtigte Mona Passage. . .

Kommentare sind geschlossen.

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: