Bye Bye New York 🗽

Der 4. Juli ist ja hier ein besonderer Tag. Mein Namenstag und Geburtstag für die USA 🤭. Das können wir ja nicht auslassen.🎇

Nee, was war das schön! Aber jetzt ist mal vorerst gut mit Großstadt und es geht weiter südwärts zum Sommerlager nach Deltaville.

Klar, da wird ordentlich gefeiert und auf die Pauke gehauen. Hier in NY macht Macy, die große Kaufhauskette, der Stadt und den Bürgern ein wahrlich großes Geschenk. Ein Feuerwerk der Extraklasse. Wir haben uns deshalb wieder hinter Lady Liberty vor Anker gelegt. Pünktlich um 21:30 Uhr ging es los. Ein fulminantes Feuerwerk auf Höhe der Wolkenkratzer und das parallel an zwei Türmen nebeneinander. Wir waren ja erst unsicher, ob unser Ankerplatz so ideal ist, aber besser ging es nicht. 25 Minuten erste Reihe, klarer Himmel, wenig Wind und ein Glas Sekt in der Hand. Welch eine Abschiedsvorstellung!

Eine kurze Zeitraffersequenz vom Ende des Spektakels.

Was ja an dem Ankerplatz so toll ist: es ist nachts, wenn die Fähren und Spassboote ruhen, total ruhig hier. Guter Schlaf ist ja im Alter nicht zu unterschätzen. So wurde ich am nächsten Morgen frisch um 05:30 Uhr wach. Ideal um im ersten Tageslicht und ruhigem Hafen NewYork zu verlassen. Also um 06:00 Uhr war der Anker oben und es ging mit (!) der Strömung zu unserem Startpunkt für den Atlantiksprung nach Sandy Hook raus aus dem Hafen von NewYork 🗽⛵.

Tschüss Lady Liberty
Der kleine Schubser hat uns Platz gemacht.
Hier haben die Schubverbände meist eine Art Tasche, in die die Schlepper reinfahren und andocken. Praktisch.
Passt doch!👍
Doppelstöckige Autobahnbrücke. Das spart Platz.

So, das war es erstmal. Morgen geht es früh los, dann soll der Wind uns auf dem 120 nm Trip etwas unterstützen. Hauptsache nicht gegenan, man wird ja bescheiden. Die Schrauben sind von Muscheln befreit. Das freut den Strömungstechniker in mir.

Kommentare sind geschlossen.

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: